hochroth

hochroth

Mayra Santos-Febres

Die Gedichte der puerto-ricanischen Autorin Mayra Santos-Febres handeln von Orten: vom jeweils ganz eigenen gesellschaftlichen, politischen und geistigen Klima verschiedener Karibikinseln und -städte; vom prallen Leben, kolonialen Bauten, Soldaten, Politikern, Marktfrauen, Bürofrauen, Hühnern, Touristinen, die sich entjungfern lassen – und…

PSA 14

Benoît Gréan Herausgegeben von G. H. H. mit einer Grafik von Caroline Coppey PSA 14 / Petite suite attique / Kleine attische Suite / Piccola suite attica (französisch, deutsch, griechisch, italienisch) 30 Seiten, Broschur hochroth Verlag Berlin 2011 P Textprobe:…

Irrenhaus

Friedrich Wilhelm Wagner Irrenhaus. Ein Cyclus von 20 Gedichten (erstmals erschienen 1920) 22 Seiten, Broschur hochroth Verlag Berlin 2011 FRIEDRICH WILHELM WAGNER, geboren am 16. August 1892 in Hennweiler/ Hunsrück. Zeitweise morphiumsüchtig und in eine Irrenanstalt eingewiesen. Mitherausgeber der literarischen…

Das Verlagskollektiv

„innovative Bücher zum Anfassen“ (tagesspiegel) hochroth ist ein Verlagskollektiv mit sechs eigenständigen Standorten, die sich der Publikation von Lyrik widmen. Im Mittelpunkt stehen die intensive Zusammenarbeit mit den Autor*innen und Übersetzer*innen, hochwertige Buchgestaltung, die Teilnahme am gegenwärtigen literarischen Leben sowie…

Sichtbarkeit

Georg Kulka Sichtbarkeit. Aufzeichnende Prosa Prosagedichtezyklus (erstmals erschienen 1923) 18 Seiten, Broschur hochroth Verlag Berlin 2011 GEORG KULKA wurde am 5. Juni 1897 in Weidling/Niederösterreich geboren. Seine Eltern stammten aus Ungarn und gehörten der israelitischen Kultusgemeinde an. Er studierte Philosophie…

Kyriakos Charalambidis

Gedichte griechisch / deutsch Aus dem Griechischen übersetzt von Michaela Prinzinger, Evangelos Konstantinou und Hans Eideneier. 26 Seiten, Broschur – 8 € hochroth Verlag Berlin 2010 (Foto: Eleni Papadopoulou) P Textprobe: P GESCHICHTE MIT PFERD So manches Mal da sieht…

hochroth Nr. 1

Herausgegeben von G. H. H. Mit Beiträgen von: Ivo Sachs, Nora Bossong, Joachim Sartorius, Elisabetta Abbondanza, Thomas Kunst, René Haddad, Heinrich Steinfest und Konstantin Hanack 24 Seiten, Broschur mit Umschlag – 8 € – hochroth Verlag 2010