hochroth

hochroth

Felix de Mendelssohn – Über den Zerfall

Felix de Mendelssohn: Über den Zerfall. Buchcover. Collage: Helga Isak

»Uns überfüllt’s. Wir ordnens. Es zerfällt. / Wir ordnens wieder und zerfallen selbst.« Diese Verse von Rilke stellen gewissermaßen das Thema von Felix de Mendelssohns Essay vor. Mit einem Modell aus den drei Grundelementen, Angst, Aggression und Spaltung erklärt er…

Georges Schehadé – Poesie

Georges Schehadé Poesie Gedichte Französisch / Deutsch Auswahl und Übersetzung von Jürgen Brôcan Grafiken: Christophe Carbenay (carbenay.net, papierwelt@gmx.de) 40 Seiten, Broschur — für 15 € mit Originalgrafik von Christophe Carbenay! hochroth Verlag Berlin 2016 Abdruck der Gedichte und ihrer Übersetzungen…

Niklas Bardeli – Illustrationen

Niklas Bardeli Illustrationen 34 Seiten, Broschur hochroth Wiesenburg 2016 ISBN 978-3-902871-77-0 NIKLAS BARDELI wurde 1983 in Hamburg geboren; er lebt in Berlin. „Illustrationen“ ist sein Debüt. 2018 erschien sein zweiter Band „Pfaumen“ bei hochroth. Bei einer Bestellung beider Bände, werde…

Gleb Schulpjakow – Anfang der Religion

Gleb Schulpjakow Anfang der Religion Gedichte russisch/deutsch übersetzt von Sergej Tenjatnikow 34 Seiten, Broschur hochroth Leipzig 2015 ISBN 978-3-902871-75-6 Gleb Schulpjakow (*1971, Moskau) ist einer der bedeutendsten russischen Dichter seiner Generation, dessen Gedichte ins Bulgarische, Chinesische, Deutsche, Englische und Französische…