hochroth

hochroth

Sophie Reyer
: nachkommen nacktkommen

34 Seiten, Broschur, Hülle ca. 11×19 cm mit einem Titelbild von Esther Strauß (Arrangement: Katharina Gattermann) ISBN 978-3-902871-66-4 hochroth, Wien 2015 : der tod steht im zimmer und will getröstet werden : Doppelpunkt, der: bekommt eine neue Bedeutung, ist auch…

John Mateer: Der Narbenbaum

Übers. aus d. Engl.: Andreas Schachermayr, mit einem Glossar 37Seiten, Broschur, Hülle ca. 13×19 cm ISBN 978-3-902871-70-1 hochroth Wien 2015 John Mateer wurde in Roodeport/Südafrika geboren, von wo er mit seiner Familie kurz vor dem Ende der Apartheid nach Australien…

Wolf von Kalckreuth – schlummerschwarze Nächte

Wolf von Kalckreuth schlummerschwarze Nächte Gedichte 26 Seiten, Broschur hochroth Verlag Leipzig 2015 ISBN 978-3-902871-67-1 Wolf Graf von Kalckreuth wurde 1887 geboren und schrieb schon als Kind Gedichte und Theaterstücke und übersetzte aus dem Französischen und Italienischen. Er legte 1906…

CLAUS HØXBROE – Asphalt und Auferstehung

CLAUS HØXBROE Asfalt og opstandelse | Asphalt und Auferstehung Ausgewählte Gedichte Dänisch/Deutsch übersetzt und ausgewählt von Tobias Koch Grafik: Christina Egede 36 Seiten, Broschur hochroth Verlag Wiesenburg 2015 ISBN 978-3-902871-72-5 Von CLAUS HØXBROE (1980) sind seit 2006 insgesamt acht Gedichtsammlungen…

Franz Richard Behrens – Erschossenes Licht

Franz Richard Behrens Erschossenes Licht Ausgewählte Gedichte Herausgegeben von Michael Lentz 36 Seiten, Broschur hochroth Verlag Wiesenburg 2015 ISBN 978-3-902871-63-3 Franz Richard Behrens (1895-1977), Dichter, Drehbuchautor und Journalist. Während des Ersten Weltkriegs Frontsoldat. Erste Gedichtveröffentlichung Expressionist Artillerist 1916 in der…

Thomas Brasch – Gedichte

Thomas Brasch Belles sont les rimes Les rimes te mentent Gedichte Deutsch/Französisch übersetzt von Bernard Banoun und Aurélie Maurin 28 Seiten, Broschur hochroth Verlag Paris 2015 ISBN: 979-10-93394-02-2 vergriffen/ nicht lieferbar

Anja Golob – ab und zu neigungen

Mit Wendigkeit bewegt sich Anja Golob durch Sprach- und Bildwelten zwischen Konkretheit und Schwebezuständen, zwischen naturwissenschaftlicher Genauigkeit und poetischer Assoziativität: von der Lichtgeschwindigkeit zur Familie der Lampyridae zu Sylvia Plaths Herdgebärmutter und Dortgestern und Hierheute, die wie zwei Fremde am…