Gedichte
Englisch/ Deutsch
Reihe Translingual Band 3.1 & 3.2
mit Fotografien von Jane Jin Kaisen
je 38 Seiten, Broschur
hochroth Bielefeld 2019
ISBN 978-3-903182-22-6 (Band 3.1, Englisch)
ISBN 978-3-903182-26-4 (Band 3.2, Deutsch)
Jennifer Kwon Dobbs wurde in Wonju-si (Südkorea) als Heo Lee
 Sujin (허이수진) geboren und nach Oklahoma, USA, adoptiert. Sie
 erhielt einen Doktortitel in Literatur und kreativem Schreiben von
 der University of Southern California. Kwon Dobbs ist heute mit ihrer
 koreanischen Familie wiedervereinigt und mit einem Deutschen
 verheiratet. Sie lebt in Daegu, Seoul, Hamburg und Saint Paul in
 den USA. Als Dichterin und Forscherin hat sie mit internationalen
 Tanzchoreografen, Dokumentarfilmern, Opernkomponisten und
 bildenden Künstlern zu Themen wie Übersetzung, Migration,
 Militarismus und Vermächtnisse des Kalten Krieges zusammengearbeitet.
 Zu ihren preisgekrönten Publikationen zählen Paper
 Pavilion (2007), Notes from a Missing Person (2015) und das von
 der New York Times als „zeitgemäße Sammlung“ beschriebene
 Interrogation Room (2018). Sie ist Professorin für Englisch und
 Programmdirektorin für Ethnologie am St. Olaf College, wo
 sie kreatives Schreiben und asiatisch-amerikanische Studien
 unterrichtet.
Necro Citizens/ Nekorbürger erscheint erstmalig im englischen
Original und in deutscher Übersetzung in zwei Bänden. Die Bücher können einzeln bestellt werden. Bei Bestellung beider Bände werden diese als Set in einem Papierschuber geliefert. 
Necro Citizens/ Nekorbürger is published for the first time in the English original and in German translation in two volumes. The volumes can be purchased as separate books. If both the English and the German books are ordered together, the set will be sent in a paper slipcas
